Unser Team vom Jugendhaus

Sozialarbeiter*innen

Zu den Angeboten & den Sprechzeiten an den Schulen können sich Kinder, Jugendliche und Eltern jederzeit vertrauensvoll mit den unterschiedlichsten Themen an die Sozialarbeiter wenden (Termine sind auch nach Absprache möglich Tel: 5915)

Frank (Joschi) Muschick

Jahrgang 1973
Dipl. Sozialpädagoge/ -arbeiter (FH)
NLP-Practitioner, DVNLP

Berufsweg:
1992 Abschluss als Koch
1995 Anstellung als Sozialarbeiter im Haus der Jugend Großräschen
2001 Zertifikatsabschluss/ Gleichwertigkeitsfeststellung zum staatl. anerkannter Sozialarbeiter Freizeit-, Bildungs- & Erlebnispädagogik
2009 Abschluss als Dipl. Sozialpädagoge/ -arbeiter (FH)
2020 Zertifizierung als NLP-Practitioner, DVNLP

Ehrenamt:
Vereinsmitglied im JC 94 e.V.; Vorstand & Programmdirektor im Alt-Großräschener Carnevalsverein; Sachkundiger Bürger im Ausschuss Bildung-/ Kultur- & Soziales der Stadt Großräschen, Vereinsmitglied FC Energie Cottbus e.V.

Lebens-/ Berufsmotto:
„Meine Aufgabe ist es nicht anderen das objektiv Beste zu geben, sondern das Meine, so rein & aufrichtig wie möglich.“ Hermann Hesse

Hobbys/ Interessen:
Musik, Theater, Literatur, Fotografie, Reisen, Skifahren, Klettern, Karneval

Katrin Piatkowiak

Jahrgang 1962
Staatlich anerkannte Erzieherin/ Sozialarbeiterin

Berufsweg:
1979 Facharbeiterabschluss als Zootechniker / Mechanisator
1987 Fernstudium Abschluss Erzieherin
1990 Fortbildung   Abschluss staatlich anerkannte Erzieherin

Berufspraxis:
8 Jahre Kindereinrichtung
2 Jahre Freizeitlehrerin in der Jugendbegegnungsstätte „Schalom“
Seit 1998 Sozialarbeiterin beim JC 94e.V.
bis 2004 Haus der Jugend
seit 2004 Jugendhaus „Alte Post“

 

Freiwilliger im Sozialen Jahr

zur Zeit nicht besetzt

Praktikant*in